#19 Quick Wins: Umgang mit Schwächen – Was man von Alexandria Ocasio-Cortez lernen kann

Folge abspielen
Gastgeber:
admin

Weiblich, jung, aus armen Verhältnissen, mit lateinamerikanischen Wurzeln: Alexandria Ocasio-Cortez ist die große Ausnahme der US-Politik. Gerade deshalb gilt sie als große Hoffnung der Demokratischen Partei, die mit Joe Biden einen 77-jährigen weißen Mann ins Rennen um das Präsidentenamt schickt.

Mit 28 Jahren zog Ocasio-Cortez als jüngste Frau aller Zeiten in den US-Kongress ein. Eine Geschichte, die so unglaublich ist, dass sie selbst manchmal zweifelt. Ocasio-Cortez leidet am sogenannten Hochstapler-Syndrom. Sie hat das Gefühl, all das nicht verdient zu haben.

Derartiges öffentlich zuzugeben, bricht einem in der Politik gewöhnlich das Genick. Ocasio-Cortez wird gerade wegen dieser Offenheit geliebt. Weil sie es immer wieder schafft, ihre Schwächen in eine starke Erzählung einzubetten.

Phillip Böndel zeigt in den LRNINGS Quick Wins, wie sich mit derselben Technik auch in weniger politischen Karrieren Hindernisse überwinden lassen.

Lrnings:

  1. Gehe offen mit deinen Schwächen um und lasse sie nicht zu einer Angriffsfläche für Menschen werden, die nur darauf warten, dich stolpern zu sehen.
  2. Reagiere auf persönliche Angriffe mit dem höchstmöglichem Niveau. Die Größte Waffe gegen Unverschämtheit ist Klasse.
  3. „Gegen alle Widerstände“ ist nicht nur eine Metapher, sondern ein gangbarer Weg.

Quellen:

Abonnier den Newsletter und verpasse keine Folge!

Noch mehr Learnings

Instagram @lrnings

Error validating access token: Session has expired on Tuesday, 01-Aug-23 00:54:54 PDT. The current time is Wednesday, 27-Sep-23 10:58:20 PDT.