#20 Mythos Luxusmarken – Was man von Louis Vuitton, Gucci & Chanel lernen kann

Folge abspielen
Gastgeber:
admin

Die Themen der Folge: Die Markenstrategie der Luxusbrands und wieso du dich nicht auf Intrigen einlassen solltest, wenn du zur Legende werden willst.

Mit 27 Jahren eröffnete die Sängerin Coco Chanel mit geliehenem Geld ein Hutgeschäft in Paris. Mit einer nicht zu stillenden Lust am Streit und an der Provokation, schaffte sie es ganz nach oben. Sie befreite Frauen vom Korsett – zumindest sagte sie das, auch wenn zuvor bereits andere korsettfreie Kleider populär gemacht hatten. Den bis heute meistverkauften Duft der Welt, Chanel No 5, erklärte sie zum ersten Parfum, das nicht nach einer Blume roch. Mittlerweile schien ihr keine Behauptung zu groß zu sein. Der Erfolg gab ihr immer wieder Recht.

Bei all dem Swag liegen Vergleiche mit der Hiphop-Szene nah. Und so geht es in der neuen Folge nicht nur um Kool Savas, Capital Bra und Lil Pump, sondern natürlich auch um Virgil Abloh und Demna Gvasalia. Der eine wurde durch Off-White zu Louis Vuittons Chefdesigner, der andere durch Vetements zum Art Director bei Balenciaga. Hiphop definiert, was cool ist und Luxusmarken haben das verstanden. Über die Hälfte der Gucci-Verkäufe gehen heute auf Millennials zurück, die Gen Z ist die am schnellsten wachsende Käuferschicht. Und guess what: Auch das hat mit Hiphop zu tun.

Außerdem in dieser Folge: Phillip und Tobias antworten auf eure Sprachnachricht. Thema: Business Influencer Dan Lok!

Lrnings:

  1. Das Prinzip „Luxus“: Wenn du dich rar machst, steigt dein Preis.
  2. Wenn du eine etablierte Marke jung halten willst, sind Kollaborationen dein Hyaluron.
  3. Wenn deine Marke legendär werden soll, kümmer dich um die Legendenbildung.
  4. Streite dich nicht um das größte Stück vom Kuchen, back mehr Kuchen.
  5. Produkte müssen auf dem Fundament einer klaren Markenstrategie stehen.
  6. Wenn du eine neue Zielgruppe begeistern willst, finde die Schnittmenge zwischen deiner Markenidentität und der Kultur dieser Gruppe.
  7. Es ist super, wenn etwas knapp ist. Aber achte darauf, Menschen nicht auszuschließen, sondern einzuladen.

Quellen:

Louis Vuitton:

Chanel:

Gucci:

Abonnier den Newsletter und verpasse keine Folge!

Noch mehr Learnings

Instagram @lrnings

Tried accessing nonexisting field (comments_count) on node type (Media)