#31 Werbeikonen – Was man von Ogilvy, Bernbach, Butter & von Matt lernen kann.

Folge abspielen
Gastgeber:
admin

Große Ideen, große Etats, weltberühmte Kampagnen – irgendwo zwischen hochprozentigem Alkohol, dichtem Qualm und teuren Sportwagen. Die US-Serie Mad Men zeigte die Werbeindustrie in all ihren Klischees. Doch im Zeitalter der Digitalisierung gibt es keine Branche, von der man mehr lernen kann. Jeder von uns ist eine Marke. Wenn man das einmal akzeptiert hat, erkennt man den Wert, den das Wissen der Markenexperten für uns alle hat.

Lrnings:

  1. Achte auf die richtige Betriebstemperatur. Kohle ist das Ergebnis aus Kreationsqualität, Kultur und Kundenzufriedenheit.
  2. Beachte das Risiko-Rendite-Gesetz der Kommunikation – nur wer die Ideallinie der Kommunikation verlässt, kann große Erfolge erzielen.
  3. Wer Marken führen will, muss selbst eine sein.
  4. Werbung muss Werbung für Werbung sein.
  5. Stopf‘ deinen Kopf mit allem Wissen voll, dass du kriegen kannst. Dann lass das Wissen los und schaffe Platz für Kreativität. Denn große Ideen sind die Basis für große Erfolge.
  6. Verführung ist eine Kunst. Egal wie weit die Technik fortschreitet, Menschen überzeugst du mit der Magie der Kreativität.

Quellen:

Abonnier den Newsletter und verpasse keine Folge!

Noch mehr Learnings

Instagram @lrnings

Instagram has returned empty data. Please authorize your Instagram account in the plugin settings .