Wer Leadership lernen will, lernt am meisten von den größten der Geschichte. Kleopatra, oft auf ihr Aussehen reduziert, war eine Meisterin der Diplomatie. Kyros II. begründete das persische Reich, weil er wusste, wie man Menschen hinter sich vereint. Marcus Aurelius gilt als einer der fünf größten römischen Kaiser und hinterließ der Nachwelt ein philosophisches Werk, das seines Gleichen sucht.
Lrnings:
- Überzeugungskraft ist eine Superpower.
- Erfolg kommt oftmals mit dem Preis der Diffamierung.
- Strategische Allianzen schützen die eigene Macht.
- Nicht das Spektakel, sondern das Ergebnis entscheidet darüber, wer eine gute Anführerin ist.
- Belohne nicht Erfolge, sondern richtiges Handeln. Und niemals lange vergangene Verdienste.
- Wenn du durch Großzügigkeit Freunde gewinnen kannst, ist das die beste Investition, die es gibt.
- Kümmer dich um deine Mitarbeiter. Hilf ihnen, wenn sie Probleme haben. Verteidige sie, wenn sie angegriffen werden. Wenn’s hart auf hart kommt, stehst du in der ersten Reihe.
- Du kannst viel gewinnen wenn dir Leute Dankbarkeit schulden.
- Wenn andere sich streiten, werd niemals der Richter. Denn als Richter macht man sich nur unbeliebt.
- Als Anführer bist du immer nur so stark, wie deine Leute es dir zugestehen.
- Gib dein Bestes bei dem, das in deiner Hand liegt. Lerne, gelassen hinzunehmen, was du nicht ändern kannst. Und verstehe, wie man diese zwei Dinge voneinander unterscheidet.
Quellen:
Marcus Aurelius:
Marc Aurel – Selbstbetrachtungen
Kyrus II:
Larry Hedrick – Xenophon’s Cyrus the Great
Kleopatra:
- Lessons in Power from History’s Most Influential Women: The Story of Cleopatra
- Einstiegslektüre: KLEOPATRA
- Starke Frauen: Kleopatra – nicht sexy, aber einflussreich