#43 Erfolg im Team – Was man von Breakdance lernen kann

Folge abspielen
Gastgeber:
admin

Breakdance wird 2024 olympisch! Auch sonst tanzen B-Boys und B-Girls mit einem Bein im Mainstream: Die Flying Steps breaken zu der Musik von Johann Sebastian Bach, eine halbe Million Menschen besuchten die Show weltweit.

Wie kam es soweit und was kann man daraus lernen? Es geht um die Frage, wie man Menschen von etwas überzeugt, das ihnen erst mal fern liegt. Um die richtige Körpersprache in Präsentationen und Zoom-Meetings. Um Unternehmenstraditionen und darum, wie eine Bewegung groß werden kann, ohne ihre Identität zu verlieren.

Lrnings:

  1. Damit eine Strömung groß werden kann, braucht sie Marken, Medien und Monumente.
  2. Kultur ist es, wenn es mehr als Handwerk ist. Wenn es neben dem „Was“ auch antworten auf das „Wie“ und Warum“ gibt.
  3. Der Charakter einer Crew ist die Summe der Charaktere ihrer Mitglieder.
  4. Finde die Stärken deines eigenen Characters, um den Character deiner Crew zu prägen.
  5. Der Geist einer Unternehmung lebt solange, wie ihre Essenz weitergetragen wird.
  6. Führe eine Unternehmung, als hättest du nur 10 Jahre Zeit und müsstest sie dann übergeben.

Quellen:

Abonnier den Newsletter und verpasse keine Folge!

Noch mehr Learnings

Instagram @lrnings

Error validating access token: Session has expired on Tuesday, 01-Aug-23 00:54:54 PDT. The current time is Wednesday, 27-Sep-23 11:56:22 PDT.