Sie geben uns einen guten Grund nächtelanges Netflix-Bingewatching zu betreiben. Ihre Leben, Musik-Performances und brillanten Ideen inspirieren und begeistern Tausende. Die Rede ist von Beyoncé, Dr. Dre, Lady Gaga und Jimmy Iovine. Wir lernen von Musikdokumentationen und warum Making offs mittlerweile zum guten Ton gehören.
Tobias und Joana besprechen die Ups and Downs der Superstar-Existenzen und die Wahrheit hinter der Topographie ihrer Lebens- und Arbeitswelt. Es geht um Perfektion, kulturelle Bewegungen, Adaptionen und Emotionen. Um gute Intuition auch wenn alle sagen „Das wird nichts“, den Kampf um Kilos, Nervosität vor Super Bowl Momenten und zu guter letzt auch um jede Menge großartige Musik. Denn das ist es doch, was schlussendlich eine herausragende Musikdokumentation ausmacht.
Lrnings x sipgate:
24 Work-Hacks kostenlos bestellen!
Lrnings:
- Egal wie groß deine Entourage ist, die harte Arbeit musst du selber machen.
- Inspiration schlägt Perfektion – sei lieber du selbst als zu perfekt.
- Verletzlichkeit zu zeigen ist eine große Stärke.
- Unterschätze nie deinen Wettbewerb und mach dich frei von Bewertungen.
- Wenn du eine Idee erfolgreich adaptieren willst, kopier sie nicht, sondern passe sie an, sodass etwas Eigenes daraus entsteht.
- Wenn du ein Ziel hast, setz Scheuklappen auf. Wer nach rechts und links guckt, stolpert.
Quellen:
Homecoming:
- HOMECOMING – Ein Film von Beyoncé
- Homecoming Wikipedia
- „Homecoming“ von Beyoncé Schwarz, schön, stark
- Warum Beyoncés Netflix-Doku schon zu perfekt ist
- Alle feiern Beyoncé – dabei zeigt ihre Doku bloß, dass sie kein gutes Vorbild ist
Hip-Hop Evolution:
GAGA:
- Gaga: Five Foot Two
- Gaga: Five Foot Two Moviepilot
- Taylor Swift, Lady Gaga & Co.: Die besten Musikdokus auf Netflix
- Lady Gaga gewinnt MTV Movie Award mit Dokumentation Gaga: Five Foot Two