#6 Bill Gates – Was man vom Microsoft-Gründer und Philanthropen lernen kann

Folge abspielen
Gastgeber:
admin

Über Bill Gates wird hitzig debattiert. Seine Stiftung unterstützt die Suche nach einem Corona-Impfstoff. Durch ihre Millionenspenden hat sie Einfluss auf die Gesundheitspolitik. Gates spielt in seiner zweiten Karriere eine ebenso prägende Rolle, wie als Gründer von Microsoft.

Welche Charaktereigenschaften und Arbeitsweisen machen ihn so unglaublich erfolgreich? Phillip Böndel und Tobias Kargoll diskutieren Hacker-Mentalität, finanziellen Erfolg und Philanthropie. Denn, wie schon Bill Gates‘ Mutter sagte: „Es geht nicht darum, was du erreichst. Auch nicht darum, was du beiträgst. Sondern darum, was für ein Mensch du wirst.“

Lrnings:

  1. Vergiss nicht zurückzugeben. Trage einen bewussten Teil deiner Zeit, deines Wissens und deines Könnens dazu bei, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.
  2. Vertraue deinem Instinkt – auch wenn der Weg den er dir vorgibt mit mehr Risiko verbunden ist. Selten beginnen Erfolgsgeschichten mit Kopfentscheidungen.
  3. Ohne Delegieren, kein Skalieren.
  4. Finanzieller Erfolg ist kein Ziel, sondern ein Ergebnis. Tu es für die Sache und für die Menschen – der Rest kommt von alleine.
  5. Probleme sind Herausforderungen. Sieh sie als Spiel, damit sie Spaß machen.
  6. Bring dich physisch in eine Situation, in der du zur Ruhe kommst. So tankst du die Kraft für den Marathon Lauf.
  7. Überleg, welchen Maßstab du an dich anlegst. Was wir von uns erwarten, bestimmt was wir erreichen. 
  8. Es geht nicht darum, was du erreichst. Auch nicht darum, was du beiträgst. Sondern darum, was für ein Mensch du wirst.

Quellen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Abonnier den Newsletter und verpasse keine Folge!

Noch mehr Learnings

Instagram @lrnings

Instagram has returned empty data. Please authorize your Instagram account in the plugin settings .