Bei großen Entscheidungen hilft Amazon-Chef Jeff Bezos ein kleines Gedankenspiel. Er verriet es bei einer Rede vor Absolventen der Princeton University 2010. Wenn du mit 80 auf dein Leben zurückblickst – würdest du bereuen, es nicht getan zu haben? Das Reue-Minimierungs-System war es auch, dass Bezos dazu brachte, einen gutbezahlten Job an der Wallstreet aufzugeben, um ein eigenes Online-Unternehmen zu gründen:
„Ich wusste, dass ich mit 80 zum Beispiel nie und nimmer darüber nachdenken würde, warum ich 1994 meinem Wall-Street-Bonus den Rücken kehrte, mitten im Jahr, zur denkbar schlechtesten Zeit. Über so etwas macht man sich keine Gedanken mehr, wenn man 80 Jahre alt ist. Gleichzeitig wusste ich aber auch, dass ich es womöglich ernsthaft bedauern würde, mich nicht an diesem Ding namens Internet beteiligt zu haben, das für mich als umwälzendes Ereignis feststand. Und als ich so überlegte fiel mir die Entscheidung unglaublich leicht.“ (Aus: Brad Stone – Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon)
Außerdem in dieser Folge Lrnings mit Phillip Böndel und Tobias Kargoll: Wieso Kundenzufriedenheit der beste Wettbewerbsvorteil ist!
Lrnings X sipgate:
Lrnings:
- Überlege dir bei langfristigen Entscheidungen, ob sie mit 80 noch relevant sein werden.
- Der wertvollste Wettbewerbsvorteil ist Kundenzufriedenheit.
Quellen:
- Brad Stone – Der Allesverkäufer: Jeff Bezos und das Imperium von Amazon