Auch im Jahr 2021 gelten Geld und Macht noch als ultimative Erfolgsfaktoren. Dabei ist längst klar, dass Eigenschaften wie Weisheit und Großzügigkeit mindestens genau so glücklich machen können. Was man für diesen Sinneswandel braucht und wie man...
Breakdance wird 2024 olympisch! Auch sonst tanzen B-Boys und B-Girls mit einem Bein im Mainstream: Die Flying Steps breaken zu der Musik von Johann Sebastian Bach, eine halbe Million Menschen besuchten die Show weltweit. Wie kam es soweit und was...
Nichts bringt einem Guerilla Marketing so gut bei, wie Streetart und Graffiti. Deshalb geht es in dieser Folge von LRNINGS um Shepard Fairey, der mit OBEY und dem „Hope“-Post für Barack Obamas Wahlkampf berühmt wurde. Um den...
Schauspieler sind es gewohnt, dass alle Augen auf sie gerichtet sind. Sie haben sich für einen Karriereweg entschieden, der manche reich und berühmt macht – die meisten aber nicht. Was sind die Erfolgsformeln derer, die es nach ganz oben geschafft...
Wer Leadership lernen will, lernt am meisten von den größten der Geschichte. Kleopatra, oft auf ihr Aussehen reduziert, war eine Meisterin der Diplomatie. Kyros II. begründete das persische Reich, weil er wusste, wie man Menschen hinter sich vereint...
Surfen! Es gibt keine Sportart, von der man mehr über Unternehmertum lernen kann. Selbst wenn man nicht selbst zum Brett greift: Surfen ist eine einzige Metapher. Wir warten auf die perfekte Welle. Wer sich in Position bringen will, muss sich zuerst...
Phillip und Tobias gründen ein gemeinsames Unternehmen: THE AMBITION, Deutschlands erste Consulting Company für Hiphop Culture. Der Launch wird mit einer großen Sonderausgabe gefeiert. Die führenden Agenturpersönlichlichkeiten Deutschlands teilen...
Nach neun Monaten, 36 Folgen und über 150 Learnings nutzen Phillip und Tobias die Zeit für ein erstes Fazit. Was waren die beliebtesten und besten Folgen? Was sind die nützlichsten Erkenntnisse? Wir schauen noch mal auf Gary Vaynerchuk, Michael...
Es gibt wenige Bücher, aus denen man soviel über Unternehmergeist lernen kann. Rich Cohen erzählt in „The Fish That Ate the Whale“ die Geschichte von Sam Zemurray: Einem russischen Einwanderer, der durch harte Arbeit und unglaublichen...
Durch ihre Karriere in der Musik- und Werbeindustrie sind Phillip und Tobias überzeugt: Cultural Marketing ist der spannendste und nachhaltigste Weg, sich zu positionieren. Erklären lässt sich das Konzept anhand von Fußballvereinen: Dem einzigen...